
Informationen zur Regionalgruppe Mitteldeutschland
Die Regionalgruppe Mitteldeutschland, die seit dem Jahr 2000 von der Diplom-Agraringenieurin Doris Elfert geführt wird, trifft sich zwei bis drei Mal pro Jahr.
Insgesamt sind es zurzeit 45 InteressentInnen aus Thüringen aber auch Sachsen-Anhalt und Sachsen, die für die Arbeit der Gruppe angesprochen werden. Durch die im vorletzten Jahr erstmalig angebotene Fundraisingausbildung in Thüringen, kommen immer wieder neue KollegInnen dazu.
Doris Elfert ist ehrenamtliche Vorsitzende der Bürgerstiftung Weimar, die sie im Januar 2004 mit anderen gegründet hat, um den Mittelkürzungen der öffentlichen Hand und damit verbundenen drohenden Schließungen von Einrichtungen entgegenzuwirken. Die Vorstellung, dass neue und innovative Projekte für die Stadt in allen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht mehr möglich wären, dass Einrichtungen für Kinder und Jugendliche abgebaut und wichtige Kultureinrichtungen geschlossen werden müssten, waren Anlass zu der Stiftungsgründung.
Hauptberuflich ist Doris Elfert als Fundraising-Beraterin für Nonprofit-Organisationen und in der Beratung und Fortbildung auch für den Profitbereich tätig. Ihr Weg nach Thüringen führte sie aus Koblenz über ein Agrarstudium in Witzenhausen und dem Aufbau eines Biobetrieb bei Göttingen nach Stadtroda bei Jena. Dort hielt sie 1992 ihre erste Fortbildungsveranstaltung, u.a. zum Thema Fundraising, beim Bildungswerk BLITZ. Ihre Kunden kommen aus allen gemeinnützigen Bereichen, ihre bevorzugten Themen sind Stiftungen und Erbschaften aber auch Projektentwicklung und Projektmanagement.
Bei den Treffen der Regionalgruppe geht es um die Fortbildung und den kollegialen Erfahrungsaustausch. Die Themen werden gemeinsam entwickelt und mit internen und externen Experten diskutiert.