-
5. Februar 2023
Hilfsangebote für Geflüchtete in Deutschland
Wir sammeln Links zu Hilfsangeboten für Geflüchtete in Deutschland. Bitte schreiben Sie uns welche Angebote Sie kennen.
- Alliance4Ukraine lenkt Ressourcen auf bestehende Lösungen. Dazu vermittelt Alliance4Ukraine Zeitkapazitäten und Ressourcen unterstützender Akteur:innen bedarfsgerecht und auf schnellstem Weg an die passenden Initiativen und Organisationen.
- GoVolunteer: Ukraine-Nothilfe Projekte
- Wirhelfen: Hilfe anbieten und finden. Wir helfen. Wir verbinden.
Zentrale Koordination zwischen Hilfesuchenden und Helfenden und regionalen Behörden. Gelder aus Partnerschaftsprojekten und der Coronahilfe kommen zum Einsatz. - Philantropy for Ukraine: Dieses Portal verbindet aktuelle Initiativen und Spendenaufrufe der europäischen Zivilgesellschaft mit NGOs in der Ukraine und Nachbarländern.
Lage in der Ukraine
Wir sammeln Links zu Informationsquellen zum Thema Krieg in der Ukraine. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Empfehlungen.
Bildung und Arbeit
- List of Universities in Germany Helping Ukrainian Students
- ReDI School of Digital Integration: Englischsprachige Seite bietet kostenlose Weiterbildung zur “Digitalen Integration” an mehreren Standorten in Deutschland, Dänemark und online
- kiron.ngo ist eine englischsprachige Plattform mit online Studienprogrammen
- typeform ist eine englischsprachige Seite, die sich an Flüchtende aus der Ukraine und Afghanistan richtet. Sie vermittelt Freiwillige, die insbesondere bei der Jobsuche helfen.
- Joblinge: Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit
- Karrieretutor: Erste Schritte in Deutschland – kostenfreier Deutschkurs für Ukrainer*innen
- Job Aid for Ukrainian Refugees Englischsprachige Seite, auf der sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitsuchende zueinander finden können. Dahinter steht die LinkedIn Gruppe “Händler helfen Händlern”, die sich 2020 formiert hat
- Sparkasse: Flüchtende mit einem gültigen Ausweisdokument können bei der Sparkasse ein Konto eröffnen.
Veranstaltungstipp
Wir sammeln Links zu Veranstaltungen zum Thema Krieg in der Ukraine. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Veranstaltung.
Logistik - Praktische Fluchthilfe
- Gemeinsam mit Flixbus können Hilfsorganisationen unterstützt werden Hilfsgüter zu transportieren oder Menschen von den Grenzen in Nachbarstaaten zu bringen. Bei Bedarf an Bussen und Fahrern bitte hier melden.
- Sozialhelden: Mobilitätshilfen innerhalb Deutschlands (bedarfsweise auch von Menschen mit Behinderung ab ukrainischer Grenze in Absprache mit Sozialhelden e.V.) in Kooperation mit FREE NOW.
Unterkünfte für Geflüchtete anbieten und finden
Wir sammeln Links zu Hilfsangeboten für Geflüchtete in Deutschland. Bitte schreiben Sie uns welche Angebote Sie kennen.
- #UnterkunftUkraine: Bieten Sie Unterkünfte an. Finden Sie Unterkünfte für Geflüchtete. Die Seite bietet Informationen in ukrainischer und russischer Sprache
- Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen BHFI: Vorbereitungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen.
- Wunderflats.com: Wohnraumaktion für ukrainische Geflüchtete Hier können Gastgeber Wohnraum für Geflüchtete anbieten.
Angebote zur Versorgung/Grundausstattung/Orientierung
- Wellcome: Soforthilfe für Kinder aus der Ukraine
- MitOst: Englischsprachige Seite mit umfangreichen Linksammlungen zu folgenden Themen: Mental Support, Legal Advice, Accommodation & Housing, Transport & Transit, Medical & Humanitarian Aid, Sefl-Organized Help
- Hanseatic Help. Einfach Machen. Auf dieser Seite werden Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden (in Hamburg) gesammelt.
- Arrival Aid: Unterstützung für geflüchtete Menschen an fünf Standorten
- Berlin Arrival Support: Das ehrenamtliche Kollektiv unterstützt die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof, dem Südkreuz und am Berliner ZOB.
Hilfe wird an den Bahnhöfen vor Ort benötigt, damit Menschen Tickets für die Weiterfahrt bekommen und übers Bahnhofsgelände begleitet werden.Außerdem werden Leute gesucht, die Spaß an der Arbeit im Backoffice haben und bei der Koordinierung und Projektplanung helfen. Hier geht es zum Telegram-Kanal mit laufenden Informationen.
- Hilfe-Portal für Geflüchtete der Bundesregierung: Mit diesem Portal stellt die Bundesregierung eine zentrale digitale Anlaufstelle bereit. Dort finden Geflüchtete weitreichende Informationen für ihren Start in Deutschland, zum Beispiel zur Einreise und Aufenthalt in Deutschland, Unterkunft, medizinischer Versorgung, und vielem mehr. Das Angebot ist in deutscher Sprache, auf Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar.
Psychologische und medizinische Hilfe
- visaguide.world: Healthcare for Refugees and Asylum Seekers in Germany (in Englischer Sprache)
- www.studying-in-germany.org: Krankenversicherung für Geflüchtete (in Englischer Sprache): Health Insurance for refugees in Germany
- Medwatch: Ein*e Geflüchtete*r braucht ihr MS-Medikament oder eine Chemo? Jemand braucht sein Insulin? Sie erreichen Medwatch per E-Mail
- REDEZEIT FÜR DICH | #virtualsupporttalks ist eine Plattform aus über 350 im Zuhören geschulten Coaches, Therapeut*innen und Psycholog*innen, die anderen Menschen ehrenamtlich ihr Ohr schenken und zuhören.
- krisenchat | 24/7 Krisenberatung per Chat
- ipso-care (DE) – Ipso-care homepage Psychosoziale Online-Beratung
- Step Stiftung: kostenfreies Learning-Modul zum Thema “Trauma und Sport” für Organisationen, die mit Geflüchteten arbeiten. Bei Interesse bitte direkt an Louisa Ramsaier (ramsaier@step-stiftung.de) wenden.
- health4ukraine: Schnelle Hilfe für ukrainische Pflegebedürftige – finden und registrieren
- ArrivalAid: Wir unterstützen Geflüchtete und Migrant*innen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung. Deutschkurse, Computerkurse
Community
- Wefugees: Kostenfreie Beratung zum Thema “Ankommen in Deutschland”, sowie kostenfreie Vorberatung zu juristischen Fragen. (Asyl, bürokratische Schritte für ukrainische Geflüchtete, usw.), Fragen können gestellt werden, Experten antworten. Neu: Jetzt auch auf Ukrainisch und Russisch
- Wir sind Paten. Hier werden Chancen-Patenschaften vermittelt.
- Fluchtpatenschaften. Bereits seit 2016 setzt die Stiftung Bildung Chancenpatenschaften, gefördert durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des BMFSFJ, um. Das Programm wurde angesichts der großen Fluchtbewegung und der Hilfsbereitschaft vieler Engagierter als niedrigschwelliges und unbürokratisches Förderangebot aufgelegt. Durch die Projekte der Chancenpatenschaften stärken wir gemeinsam mit vielen Engagierten bundesweit unter anderem die Teilhabe und Integration sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt an Schulen und Kitas. Angesichts des Kriegs in der Ukraine bietet sich die Stiftung Bildung mit ihrem breiten Netzwerk an Bildungsengagierten erneut als starke Partnerin zur Bewältigung der Krise an.
- Plan International: Kinderbuch für geflüchtete Familien in Deutschland. Es ist nicht einfach für Geflüchtete, sich in Deutschland zurechtzufinden. Kinder und Jugendliche sind wie ihre Eltern mit großen Herausforderungen konfrontiert. Das Kinderbuch „Schön, dass Du da bist!“ macht geflüchtete Kinder und Eltern mit der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland vertraut.
- Mission: Licht im Osten. Digitale Literaturangebote in ukrainischer und russischer Sprache für Flüchtlinge aus der Ukraine
Übersetzungshilfen
- Integreat: Mit Integreat können Sie zugewanderte Menschen schnell und einfach mit lokalen Informationen in mehreren Sprachen versorgen. Während Sie als Stadt oder Landkreis die Informations-App mit lokalen Inhalten befüllen, kümmert sich Integrat um die Technik im Hintergrund. Das Konzept überzeugt: Bundesweit in fast jeder sechsten Kommune wird Integreat bereits in der Integrationsarbeit eingesetzt.
- Triaphon – Medizinischen Dolmetsch-Hotline. Triaphon hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische Versorgung von Patient*innen mit Sprachbarriere zu verbessern. In medizinischen Akutsituationen fehlt es an verfügbaren Dolmetscher*innen. Das hat zum Teil gravierende Auswirkungen. Ein Team aus Ärzt*innen ist daher aktiv geworden. Mit Triaphon, der medizinischen Dolmetsch-Hotline, gibt es nun einen telefonischen 24h-Übersetzungsdienst, der Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen für einen monatlichen Betrag zur Verfügung gestellt werden kann.
Juristische Hilfsangebote für Geflüchtete
- Immigration4Ukraine: Vermittlung von Hilfesuchenden und Anbietenden: Juristische Beratung in folgenden Sprachen: Ukrainisch, Englisch, Russisch, Polisch, Ungarisch
- Refugee Law Clinic Berlin: Rechtsberatung für Geflüchtete und Migrant*innen, studentischer Verein an der Humboldt-Universität zu Berlin
- GGUA Flüchtlingshilfe – Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.: Rechtsberatung der Flüchtlingshilfe Münster
- Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
Katholische Hilfsorganisationen
Fake News und Hass im Netz
- Facts For Friends: Initiative gegen Desinformation und Verschwörungen
Kennen Sie weitere Hilfsangebote für Geflüchtete in Deutschland?
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir nehmen laufend neue Angebote in unsere Liste auf.
- Kategorien:
- Allgemein