Fachtag Kultur-Fundraising 2024
Am 11. November lud die Fachgruppe Kultur des Deutschen Fundraising Verbandes zum Fachtag nach Frankfurt ein – ein inspirierender Tag, ganz im Zeichen von „Unternehmenskooperationen im Kulturbereich“! Im Mittelpunkt standen spannende Fragen: Wie entstehen tragfähige Partnerschaften zwischen Kulturschaffenden und Unternehmen? Welche Erwartungen haben beide Seiten und wie können Potenziale jenseits finanzieller Unterstützung optimal genutzt werden?
Wir waren zu Gast bei der Berenberg Bank, die uns die schönen Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Martin Georgi und den Fachgruppenleiter Holger Menze startete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Gesprächsrunde zwischen Anja Lehner (Valupact) und Hannah Honig (Städel Museum). Im Anschluss erhielten die Teilnehmer*innen exklusive Einblicke in zwei außergewöhnliche Kulturpartnerschaften: die Kooperation zwischen der Hamburger Kunsthalle und Hapag Lloyd, die als Hauptsponsor die Caspar David Friedrich-Ausstellung unterstützen, sowie die innovative Partnerschaft zwischen dem Museum Ludwig und Pixum, die die Digitalisierung der Fotografischen Sammlung ermöglicht.
Der Nachmittag bot weitere Höhepunkte: Annegret Stolberg-Wernigerode und Ina Stüer von Berenberg gaben spannende Einblicke in die Rolle des Wealth Managements im Kultursponsoring und Margarethe Kreuser präsentierte die Initiative Culture4Climate – ein Modell für nachhaltige Partnerschaften zwischen Kultur und Wirtschaft. Die Austausch- und Networking-Runden boten lebhafte Gelegenheiten, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein inspirierender Tag ging zu Ende, der wertvolle Impulse für die Zukunft von Unternehmenskooperationen im Kulturbereich lieferte und das Netzwerk der Teilnehmenden nachhaltig stärkte.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Ein großer Dank geht an die Referierenden Anja Lehner, Hannah Honig, Dr. Anna Punke-Dresen, Gesa-Thorid Huget, Saskia Egger, Lisa Schade, Annegret Stolberg-Wernigerode und Margarethe Kreuser, die den Fachtag mit ihrem Fachwissen bereichert haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Fachgruppenleitung Wiebke Doktor und Holger Menze für die engagierte Organisation des Events. Die hervorragende Moderation durch Holger Menze trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Programm, 11. November 2024
09:00 Uhr Eintreffen
10:00 Uhr Begrüßung Fachgruppe Kultur und Martin Georgi, Vorstand DFRV
10:15 Uhr Gesprächsrunde: Anja Lehner (Co-Founder und Geschäftsführerin Valupact) und Hannah Honig (Leitung Sponsoring und Corporate Events des Städel Museums)
11:00 Uhr Input Hamburger Kunsthalle x Hapag Lloyd – die erfolgreiche Hauptfördererpartnerschaft im Rahmen der Caspar David Friedrich Ausstellung
Gesa-Thorid Huget (Leitung Engagement & Partnerschaften), Dr. Anna Punke- Dresen (Leitung Engagement und Partnerschaften, Hamburger Kunsthalle) und Saskia Egger (Geschäftsführerin der Hapag Lloyd Stiftung)
11:40 Uhr Pause
12:00 Uhr Input Das Museum Ludwig und Pixum – Die Partnerschaft zur Digitalisierung der Fotografischen Sammlung
Lisa Schade (Leitung Kooperationen und Fundraising, Museum Ludwig, Köln)
12:40 Uhr Erste Austauschrunde
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Zweite Austauschrunde
14:20 Uhr Input: Annegret Stolberg-Wernigerode (Director Wealth Management, Berenberg) und Ina Stüer (Wealth Management, Berenberg)
15:05 Uhr Pause
15:20 Uhr Input Initiative Culture4Climate: Das innovative Partnerschaftsformat zwischen Kultur und Wirtschaft
Margarethe Kreuser (Programmleiterin Culture4Climate, Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur e.V.)
16:05 Uhr Fazitrunde
16:15 Uhr Ende
Moderation des Tages: Holger Menze