-
2. März 2020
Van Acken Fundraising GmbH unterstützt jetzt auch Fundraising-Personalsuche
Die van Acken Fundraising GmbH bietet nun das neue Modul Fundraising-Personalmatching an. Es sei wichtig, dass vor der Besetzung einer Fundraising-Stelle ein realistisches Verständnis für Fundraising und das Potenzial der NGO besteht. Dabei möchte das Unternehmen Organisationen unterstützen, sodass diese...
Mehr lesen -
2. März 2020
Start der neuen Buchreihe „Edition Fundraising“
Michael Urselmann ist Herausgeber der neuen Schriftenreihe „Edition Fundraising“, die im Springer Verlag erscheint. Kürzlich wurde der erste Band der Reihe zum Thema: „Online-Spendenaktionen: Gezielt planen und erfolgreich umsetzen“ von Sonja Harken und Martin Hodsman veröffentlicht. Das Buch ist ein praxisnaher Guide...
Mehr lesen -
2. März 2020
Teure Schmetterlinge: Eine Typologie der Einmal-Spender*innen
Prof. Tom Neukirchen hat sich mit jenen Spenderinnen beschäftigt, die häufig die Hälfte der Hausliste ausmachen: Spender, die nur einmal spenden und danach nie wieder. Er hat in dieser Kategorie sechs verschiedene Spendertypen identifiziert. Auf der einen Seite stehen Anlassspender*innen,...
Mehr lesen -
2. März 2020
Intensivierungsseminar: Der Weg zum Großspenden-Gespräch
Am 14. Mai veranstaltet der Arbeitskreis Groß- und Testamentsspenden ein Intensivierungsseminar im Nicolaihaus Berlin. Der erfahrene Großspenden-Fundraiser und Berater Johannes Ruzicka behandelt im Seminar die Arbeitsschritte, Methoden und Instrumente, die im Vorfeld des eigentlichen Großspenden-Gesprächs zu beachten sind. Weitere Informationen...
Mehr lesen