-
15. Mai 2019
Pressemitteilung: Neuer Vorstand gewählt
Pressemitteilung Deutscher Fundraising Verband: Neuer Vorstand gewählt (Berlin, 15. Mai 2019) Der Deutsche Fundraising Verband (DFRV) hat ein neues Führungsteam: Martin Georgi aus Bonn wurde auf der Mitgliederversammlung am 8. Mai zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde...
Mehr lesen -
10. Mai 2019
Pressemitteilung: Deutscher Fundraising-Preis 2019 verliehen
Deutscher Fundraising-Preis 2019 verliehen: Standing Ovations für herrausragende Persönlichkeiten und Projekte (Kassel/Berlin, 10. Mai 2019) Die Gewinner stehen fest. Am gestrigen Donnerstag, 9. Mai, feierten die Preisträger im Rahmen des Deutschen Fundraising-Kongresses 2019 im Kongresspalais Kassel. Der Freiburger Münsterbauverein stand...
Mehr lesen -
3. Mai 2019
Pressemitteilung: Das Spendenphänomen von Notre-Dame.
Pressemitteilung Das Spendenphänomen von Notre-Dame. (Berlin, 2.5.2019) Auf dem 26. Deutschen Fundraising-Kongress in Kassel diskutieren vom 8. bis 10. Mai über 800 professionelle SpendensammlerInnen über das Spendenaufkommen von Notre-Dame, digitale Fundraising-Trends und andere topaktuelle Themen aus der Zivilgesellschaft. Die Spendeneinnahmen...
Mehr lesen -
11. März 2019
Pressemitteilung:
Pressemitteilung: Die Nominierten des Deutschen Fundraising Preis 2019 stehen fest (Berlin, 11. März 2019) Drei Projekte und zwei Persönlichkeiten sind für den Deutschen Fundraising Preis 2019 nominiert! Das Museumsprojekt „Kunst braucht Raum – Mehr Museum für Marburg“, die Freiburger Domkampagne „Die Rückkehr der Münsterpfleger“ und...
Mehr lesen -
28. Februar 2019
Pressemitteilung: Attac-Urteil – Schwächung der Zivilgesellschaft
Pressemitteilung Welttag der Nichtregierungsorganisationen: Schwächung der Zivilgesellschaft auch in Deutschland (Berlin, 28. Februar 2019) Kurz vor dem Welttag der Nichtregierungsorganisationen wird die Entscheidung des Bundesfinanzhofs im Fall Attac bekanntgegeben. Der Organisation wird die Gemeinnützigkeit aberkannt. Das Urteil ist alarmierend –...
Mehr lesen -
5. Oktober 2018
Pressemitteilung: Neue Geschäftsführung beim Deutschen Fundraising Verband
Neue Geschäftsführung beim Deutschen Fundraising Verband NPO-Expertin und Menschenrechtsaktivistin Larissa Probst übernimmt zum 1. Oktober 2018 die Verbandsgeschäfte (Berlin, 1. Oktober 2018) Larissa Probst ist seit dem 1. Oktober 2018 die neue Geschäftsführerin des Deutschen Fundraising Verbandes e.V. (DFRV). Deutschlands...
Mehr lesen -
20. April 2018
Deutscher Fundraising Preis 2018 verliehen
Deutscher Fundraising Preis 2018 verliehen: Zwei Initiativen für Erbschaftsfundraising machen gemeinsam das Rennen um den ersten Platz! (Kassel, 20. April 2018) Die Gewinner des Deutschen Fundraising Preises 2018 stehen fest: „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ (eine Gemeinschaftsinitiative mehrere...
Mehr lesen -
11. April 2018
Pressemitteilung: Hamburger Abendblatt erhält Deutschen Fundraising Preis für bemerkenswerten Spendenaufruf
„Manchmal gibt es Wichtigeres als Nachrichten“: Hamburger Abendblatt erhält Deutschen Fundraising Preis für bemerkenswerten Spendenaufruf (Berlin, 11. April 2018) Der Deutsche Fundraising Verband (DFRV) zeichnet die Redaktion des Hamburger Abendblatts mit dem Deutschen Fundraising Preis aus. Chefredakteur Lars Haider wird...
Mehr lesen -
20. Dezember 2017
Spendenmonitor 2017 von Deutschem Fundraising Verband und Kantar TNS erschienen
Trotz wirtschaftlich guter Lage – Die Deutschen spenden nicht signifikant mehr – Spendenbereitschaft im Osten sinkt Berlin, 20. Dezember 2017 – Der Deutsche Fundraising Verband e.V. veröffentlicht gemeinsam mit Kantar TNS den Spendenmonitor 2017. Dieser zeichnet ein uneinheitliches Bild des...
Mehr lesen -
19. September 2017
Parteiencheck des Deutschen Fundraising Verbands zur Bundestagswahl 2017
Was wollen die Parteien für Vereine, Verbände und bürgerschaftliches Engagement tun? (Berlin, 15. September 2017) Der Deutsche Fundraising Verband e.V. hat die Wahlprogramme der sechs Parteien mit Chancen zum Einzug in den Bundestag bezogen auf die Benennung, Förderung und Würdigung...
Mehr lesen