
#DFK24 - Deutscher Fundraising Kongress 2024
AM 01. Dezember 2023 startet der Call for Papers und der Early-Bird-Ticketverkauf!
#DFK24: Der Deutsche Fundraising Kongress ist das größte und renommierteste Branchentreffen im deutschsprachigen Raum. Jährlich versammeln sich Fundraiserinnen und Fundraiser aus Non-Profit-Organisationen drei Tage lang zum Fachdialog.
Der Deutsche Fundraising Kongress 2024 wird vom 3. bis 5. Juni 2024 im Convention Center des MOA-Hotels in Berlin Moabit (Stephanstraße 41, 10559 Berlin) stattfinden.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Die Early-Bird Aktion gilt bis bis Mitte März 2024!
#DFK24 Tickets - Ticketverkauf startet am 01. Dezember 2023
Early Bird: 3-Tage Ticket – 03. bis 05. Juni (für Mitglieder) |
820,00 € (normal 920,00 €*) |
Early Bird: 2-Tage Ticket – 04. bis 05. Juni (für Mitglieder) |
720,00 € (normal 760,00 €*) |
Early Bird: 3-Tage Ticket – 03. bis 05. Juni (für Nicht-Mitglieder) |
890,00 € (normal 1100,00 €*) |
Early Bird: 2-Tage Ticket – 04. bis 05. Juni (für Nicht-Mitglieder) |
820,00 € (normal 900,00 €*) |
Wenn Sie Fragen zu den Tickets, dem Programm oder dem Kongress allgemein haben, könnnen Sie sich gerne direkt an unsere Kongressagentur Kaiserwetter über dfk@kaiserwetter.de wenden.
#DFK24: Informationen zum Kongress
Programmbeirat 2024
Bewerben Sie sich für den Programmbeirat! Als Mitglied des Programmbeirates können Sie das Programm des Deutschen Fundraising Kongress aktiv mitgestalten, ohne selbst Referentin oder Referent zu werden. Melden Sie sich einfach über das entsprechende Formular an und bewerten Sie anhand einer festen Skala die eingereichten Vorschläge für Seminare und Masterclasses.
Call for papers 2024
Möchten Sie einen Programmbeitrag beim Deutschen Fundraising Kongress 2024 (3. bis 5. Juni in Berlin) leisten? Bitte füllen Sie das entsprechende Formular bis zum 15. Februar 2024 aus.
Kongresshotel 2024
Sie reisen zum Kongress? Über folgenden Link können Sie ein Zimmer im Kongresshotel für den Zeitraum 03. bis 05. Juni buchen.
Veranstaltungsticket 2024
Sie reisen mit der Bahn an? Auch in diesem Jahr bietet die Deutsche Bahn für die Teilnehmenden des Kongresses spezielle Veranstaltungstickets an!
#DFK24 Kooperationspartner
Möchten Sie als Sponsor dabei sein? Klicken Sie einfach den untenstehenden Button und erfahren Sie mehr …
DFRV Mediadaten
Sie möchten in unseren Medien Anzeigen schalten? In den Mediadaten erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir anbieten.
#DFK 24: Stipendien-Ticket
Gemeinsam stärken wir die Kultur des Gebens. Es ist uns daher eine ganz besondere Freude, in 2024 gemeinsam mit unserem Netzwerk mindestens 30 Stipendien-Tickets vergeben zu können. Damit ermöglichen wir Vertreter*innen kleiner Organisationen und motivierten Nachwuchskräften die kostenfreie Teilnahme am Deutschen Fundraising Kongress 2024.
Klingt das nach Ihrer Möglichkeit, dabei zu sein? Dann bewerben Sie sich jetzt um ein Stipendien-Ticket!
Füllen Sie hierzu das untenstehende Formular vollständig aus und teilen Sie uns mit zwei aussagekräftigen Argumenten mit, warum Sie ein Stipendien-Ticket erhalten sollten.
Wichtiger Hinweis: Die Deadline zur Bewerbung für die ersten 30 Stipendien-Tickets ist der 1. Februar 2024. Die Verkündung der ersten Stipendiat*innen erfolgt bis zum 1. März 2024.
Unser Ziel ist es, weitere 30 Stipendien zu vergeben. Deren Vergabe folgt, sobald wir die benötigte Spendensumme erreicht haben.
Also let’s raise some funds: Wenn Sie Fundraiser*innen kleiner Organisationen und motivierten Nachwuchskräften die Teilnahme am #DFK 24 ermöglichen möchten, dann unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Ihr Ansprechpartner ist Michael Gugat.
Stipendienbedingungen
– Pro Organisation kann nur ein Stipendium vergeben werden. Das Stipendium kann nicht geteilt werden.
– Kleinere Einrichtungen und Organisationen werden bevorzugt behandelt.
– Bei Nichtteilnahme durch Stipendiant*innen ist der volle Ticketpreis zu ersetzen.
– alle Stipendiat*innen erklären sich für ein gemeinsames Gruppenfoto bereit.
Deutscher Fundraising Kongress 2023
Fotos vom #DFK23
Präsentationen vom #DFK23
Die Präsentationen stehen allen Kongressgästen von 2023 frei zur Verfügung. Das Passwort erhalten Kongressbesucher gerne auf Anfrage.