-
05. Mai 2023 - | | DFRV Veranstaltung
„30 Jahre – Blick in die Zukunft“ mit Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz
Wann
05. Mai 2023 -
09:30 - 10:30 Uhr
Wo
Online (Zoom)
Veranstalter
Deutscher Fundraising Verband e.V.
Kategorien
DFRV Veranstaltung
Einzelheiten zur Veranstaltung
„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ (Alan Kay)
Deswegen möchten wir den 30. Geburtstag des Verbandes besonders für den Wissens- und Erfahrungstransfer an die nächste Generation nutzen.
Im Rahmen unseres digitalen Austauschformates „30 Jahre – Blick in die Zukunft“ werden wir gemeinsam mit interessanten Persönlichkeiten spannende Aspekte und Geschichten rund um die (Zivil-)Gesellschaft, das Fundraising, das Geben und den Verband Revue passieren lassen und daraus einen Blick in die Zukunft ableiten.
Zum Auftakt der Reihe spricht Elisa Spreter mit Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz. Wir freuen uns auf diesen spannenden Gast, von dem wir sicherlich viel lernen können.
Hierzu laden wir Sie und euch ganz herzlich ein!
Unser Gast Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz ist Politikwissenschaftler und Vorstand der Maecenata Stiftung, München/Berlin. Er war von 1997 bis 2023 Direktor des Maecenata Instituts. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem Zivilgesellschaft, Stiftungswesen, Philanthropie und Bürgerengagement. Ehrenamtlich war er unter anderem Vizepräsident des Deutschen Caritasverbandes, Mitglied der Enquetekommission des Deutschen Bundestages ‚Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements’ sowie Mitglied von Fachausschüssen und Organen mehrerer (inter-)nationaler Stiftungen.
Elisa Spreter, gelernte Bankkauffrau, ist angehende Nonprofit-Managerin mit großer Passion für das Fundraising von heute und morgen. Nach mehreren Stationen bei gemeinnützigen Organisationen verschiedener Größe, wie Amnesty International und dem Maecenata Institut, ist sie seit Januar als studentische Mitarbeiterin beim Verband.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz und Ihnen!
Melden Sie sich jetzt über das untenstehende Formular an. Die Teilnahme ist kostenfrei.